Suzuki Tomohiko – Auf der Spur der kriminellen Ader Japans

Monate nach der Katastrophe von Fukushima nahm das Interesse der japanischen Medien an der Atompolitik des eigenes Landes rapide ab. Politik, Wirtschaft und Medien waren sich einig: Der Ausnahmezustand wurde aufgehoben, da der Zustand der zerstörten Meiler wieder stabil sei. Die Information, dass die Folgen der Nuklearkatastrophe ihren Lauf nehmen, dringt nur schwach an die Öffentlichkeit. Die Gesellschaft hört weg, wenn es um Schlampereien des Kraftwerksbetreibers TEPCO geht. Erst recht, wenn sich eine Organisation der Probleme annimmt, die für ihre Mafia-ähnliche Organisationsform und kriminellen Methoden bekannt ist.

Ein Sattelitenbild des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi nach dem Großbeben im März 2011. (Getty Images)

Gemeint ist die Yakuza, eine kriminelle Organisation, die in westlichen Medien oft als „japanische Mafia“ bezeichnet wird. Ihre Entstehung geht in die Vormoderne Japans zurück. Da seit 1993 das japanische Gesetz die Zugehörigkeit zu einer kriminellen Organisation unter Strafe stellt, agieren ihre Mitglieder zunehmend im Untergrund, was ihren Einfluss auf Politik und Finanzmärkte nicht mindert. Zu ihren Geschäften zählen Prostitution, Menschen- und Drogenhandel, Glücksspiel und Schutzgelderpressung. Neu ist hingegen die Vermittlung von Arbeitskräften, zumeist Ausländer ohne Aufenthaltserlaubnis. Es ist die Verbindung der Yakuza zur Atomindustrie Japans, denn wer würde die Bereitstellung von Arbeitskräften für derart gefährliche Aufgaben in einem zerstörten Atomkraftwerk übernehmen, wenn nicht eine kriminelle Organisation?

Im Dezember 2011 veröffentlichte der Autor und Journalist Suzuki Tomohiko sein Buch „Yakuza to genpatsu. Fukushima Dai’ichi sen’nyûki [Die japanische Mafia und die Atomindustrie. Geheime Reportage über den Meiler Fukushima I]“ und gab der Öffentlichkeit erstmals einen Einblick in die Machenschaften der Yakuza im Schatten der Atomindustrie Japans. Seine Informationen gewann er aus erster Hand, denn als investigativer Journalist, getarnt als Leiharbeiter, schleußte er sich im Sommer 2011 für mehrere Wochen in Fukushima ein. Seine Entdeckungen reichten von unverantwortlichen Sparmaßnahmen TEPCOs, bis hin zur bewusst unterlassenen Gefahrenaufklärung der Leiharbeiter. Seine Aufmerksamkeit galt allerdings der Beziehung von AKW-Betreiber und Yakuza, die stetig nach Arbeitskräften für eine Tätigkeit Ausschau hielten, die bewusst niemand freiwillig übernehmen möchte.

Freier Autor und Journalist Suzuki Tomohiko bei der Präsentation seines Buches. (AFP)

Mit Minikamera im Armbanduhr-Format betrat er eine Welt, die ihm durch frühere Recherchen schon vertraut ist. Die Yakuza ist sein Spezialgebiet, seine einzige Beziehung. Denn Frau und Kinder hat er nicht. Mit einer Familie könnte er dieser Tätigkeit nicht nachgehen. Zu groß wäre das Risiko für die eigenen Angehörigen. „Suzukis Recherche, die die erste sein dürfte, die den aktuellen Abläufen im AKW Fukushima I dergestalt nahe gekommen ist, will zeigen, dass das Atomgeschäft letztlich eine schmutzige Angelegenheit darstellt, getragen von zahlreichen Akteuren und Profiteuren – die letzten Glieder in der Kette bilden die „Wegwerfarbeiter“ oder „Atomzigeuner“. Der Cold Shutdown kann aus diesem Blickwinkel eventuell nur als Versuch der Regierung gelten, sich zu rehabilitieren und zur Tagesordnung überzugehen. Der Wiederaufbau in Fukushima, so vermittelt uns Suzuki, ist aber gerade erst am Anfang“, kommentiert Lisette Gebhardt von der Japanologie Frankfurt auf der Seite der „Textinitiative Fukushima“.

Laut Suzuki, der schon öfters Berichte über die Yakuza an japanische Medien sendete, seien die Kriminellen schon vor dem Unglück von 2011 keine Unbekannten in Fukushima und der Atomindustrie gewesen. Gerade durch die Katastrophe ist ihr Einfluss mit der Beschaffung von Arbeitskräften für die AKW-Betreiber noch mehr gewachsen. „Es wird gemunkelt, dass die Yakuza-Mitglieder, die vor dem Unfall gewöhnliche Fahrzeugen fuhren, nun mit noblen Autos unterwegs sind“, berichtet er. Zur Zeit seiner Recherche als Leiharbeiter in Fukushima war es für die Arbeiter nicht unüblich, ihre Strahlenmessgeräte zu manipulieren. Da Regierung und TEPCO verkündet hatten, alles stehe wieder unter ihrer Kontrolle, wurde der Lohn für die Arbeiter stark gekürzt. Um trotz der hohen Strahlung nicht ausgetauscht zu werden, gingen manche Arbeiter sogar soweit, indem sie die Dosiermeter bewusst falsch bedienten oder in ihre Socken steckten, um die Messwerte auf einem möglichsten geringem Niveau zu halten.

Das Cover von Suzuki Tomohikos Buch „Yakuza to Genpatsu“. (Bungei Shunju)

Im Zentrum der Korruption von Atomwirtschaft und Politik steht die japanische Mafia. Suzuki weiß, dass die Beteiligung der Yakuza an der Atomindustrie für westliche Leser unverständlich ist und ihre Mitglieder sogar ihr eigenes Leben im Falle eines nuklearen Unfalls riskieren. Doch Suzuki weiß durch seine langjährigen Recherchen auch, dass die Yakuza tief in der japanischen Gesellschaft verwurzelt sind. Tatsächlich waren die Mitglieder dieser Organisation eine der ersten Helfer nach dem Beben, unterstützten die Anwohner mit Lebensmitteln und Lieferungen und kontrollierten die Straßen, um Plünderungen vorzubeugen. Die Existenz der Yakuza ist auch für die Regierung Japans kein Geheimnis. Die Organisation verfolgt ihre eigenen Interessen und kümmert sich um die Art von schmutzigen Geschäften, die keine Behörde, keine Gruppe und keine Einzelperson in Japan sonst nachgehen würde. Damit füllt sie eine Lücke in Japan, die sich zwar im Grenzbereich des Legalen und darüber hinaus bewegt, für das japanische System aber eine Rolle übernimmt, die womöglich nicht mehr wegzudenken ist.

Suzuki erinnert sich an ein Gespräch: „Ein ehemaliger Yakuza-Boss erzählte mir, dass seine ‚Gruppe‘ schon immer in der Rekrutierung von Arbeitern für die Atomindustrie involviert war. ‚Es ist dreckige, gefährliche Arbeit und die einzigen Personen, die es machen wollen, sind obdachlos, Yakuza oder Leute, die so hoch verschuldet sind, dass sie keinen anderen Ausweg sehen, als es in dieser Form abzubezahlen.'“ Für Suzuki liegt die Inkaufnahme des Todes durch radioaktive Verstrahlung darin begründet, dass die Mehrheit der Arbeiter keine Kenntnisse über Radioaktivität besitzen. Für sie ist es ein gesundheitlicher Schaden, der sich vielleicht in zehn Jahren bemerkbar machen könnte. Damit ist es ein Risiko, dass die Arbeiter bereit sind, einzugehen, anstatt von dem kriminellen Netzwerk verschluckt zu werden.

Dass die Arbeiten im Unglücksmeiler alles andere als ungefährlich sind, wissen auch die Arbeiter. Einer erzählt, er wurde mit dem Hinweis zum Weiterarbeiten bewogen, dass sich eine Yakuza-Gruppe in der Umgebung befindet, als er versucht hatte, die Arbeit frühzeitig zu beenden. Dass Betreiber TEPCO nichts von diesen Machenschaften weiß, bezweifelt er. Und in der Tat stimmten ehemalige Manager, Arbeiter und Polizeibeamten TEPCOs zu, das Unternehmen wisse, dass es mit der Yakuza zusammenarbeitet. Nur kümmern tut es den Konzern nicht.

Quellen und weiterer Lesestoff:

Nuclear Ginza – Die traurige Wirklichkeit vom anderen Japan

Ab Mitte der 1960er durchlebte Japan die Phase seines größten wirtschaftlichen Aufstiegs, nachdem es nur wenige Jahre nach der Kapitulation zum Ende des Zweiten Weltkriegs in eine tiefe Depression fiel. Die Wirtschaft blühte, erreichte ein jährliches Wachstum von über zehn Prozent und verschaffte sich damit die Grundlage als Industrienation. Die Konkurrenz aus Übersee beäugte den Aufstieg Japans argwöhnisch und rätselte um den Erfolg des ostasiatischen Staates. Viele Faktoren, die für eine gewisse Einzigartigkeit der Japaner sprechen, wurden herangezogen, um sich eine Antwort auf das Wirtschaftswunder Japan zu bilden. Doch es war auch jene Zeit, in der die Atomtechnologie als Energieerzeuger in Japan Fuß fasste und den wirtschaftlichen Aufstieg förderte. Die Leidtragenden sind die Verlierer der Gesellschaft. Es sind die Tagelöhner und Arbeitslosen, Arbeiter in Slums und Menschen auf der Straße. Von ihnen berichtet der 25-minütige Dokumentarfilm „Nuclear Ginza“ (1995).

Eine grafische Übersicht der Küstenregion der Präfektur Fukui. Zu sehen sind die Ballungspunkte von insgesamt 13 Kernkraftwerken. (Criticality.org)

Der Titel der Dokumentation verweist auf die Küstenregion entlang der Präfektur Fukui in Westjapan. Das Gebiet verzeichnet aktuell 14 Atomkraftwerke und nimmt dabei Bezug auf die berühmte Einkaufspassage Ginza, nahe der Küste der Tokioter Bucht. Dicht aneinander gedrängt, reihen sich in Tokio edle Nobel-Boutiquen, Theater und Restaurants aneinander. In der Präfektur Fukui sind es nicht die Shopping-Tempel, sondern die dichte Ansammlung von Kernkraftwerken, die die Küstenregion prägen. Das Gebiet um die Wakasawan-Küste umfasst ausschließlich Kernkraftwerke des Energiekonzerns Kansai Denryôku, dem westjapanischen Gegenstück zu TEPCO. Der Konzern stellt Energie für mehrere Großstädte der Kansai-Region bereit, darunter Osaka, Kyoto und Kobe. Etwa 50 Prozent des Energiebedarfs werden von den Atomkraftwerken der „Nuclear Ginza“ gedeckt. Mit einem Aufkommen von 14 Reaktoren an der Küste auf einer Strecke von 90 Kilometern ist es der größte Ballungsraum von Atomkraftwerken weltweit.

Produziert wurde die Dokumentation von Nicholas Rohl, der sich wesentlich auf die Arbeiten des investigativen Fotojournalisten Kenji Higuchi stützt, der im Bericht mehrmals als Interview-Leiter auftaucht. Mit Kamera und der nötigen Initiative betrat er eine Welt, die Touristen, Geschäftsleuten und Japan-Begeisterten vollkommen fremd ist. Eine Welt, in der Korruption und die Ausnutzung der gesellschaftlich Schwachen zur Routine wurde. Eine Welt, in der das organisierte Verbrechen längst die Oberhand gewann und die Regierung bewusst die Augen verschließt. Der Film ist zu einer Zeit entstanden, als Atomkraftwerke in Japan förmlich aus dem Boden sprossen, und mit ihnen die Probleme für die untere Gesellschaftsschicht. Japan rüstete sich Anfang der 1990er für eine energiereiche Zukunft, nachdem bereits die vorherigen Jahrzehnte im Zeichen der Atomtechnologie standen. Um den gewaltigen Energiehunger des Landes zu stillen, wurden in den Jahren von 1989 bis 1995 ganze 15 Kernkraftwerke in Betrieb genommen.

Nicholas Rohls Fokus liegt auf den Einzelschicksalen der Arbeiter und deren Angehörigen. Sie erzählen von ihrer Anstellung in den Kraftwerken und deren Auswirkung auf ihr Leben. Wer einmal in der Gesellschaft Japans abstürzt, rafft sich so schnell nicht wieder auf. Die Chance auf ein besseres Leben sehen viele Betroffene in ihrer Hoffnung auf gut bezahlte Arbeit. Mit rentablen Löhnen und leichter Arbeit werden sie geködert, ohne misstrauisch und kritisch gegen ihre Arbeitsvermittler und Vorgesetzten vorzugehen. Als Objekte behandelt, sind sie jederzeit auswechselbar, falls der gesundheitliche Zustand keine Ausbeutung der Arbeitskräfte mehr zulässt.  „Nur ein einziges Mal wurde es mir erlaubt, Fotos in einem Atomkraftwerk zu machen… Ich werde nie vergessen, wie es war. Die Hitze und die Dunkelheit; die Arbeiter, entkleidet, ungeschützt und vom Schweiß durchnässt. Sie standen in einem Sauerstoffzelt, ringend nach Luft“, schildert Kenji Higuchi seine Eindrücke.

Ohne Vorbildung, Aufklärung und angemessener Schutzbekleidung setzen sich die Arbeiter radioaktiver Strahlung aus. Die Symptome der radioaktiven Belastung gleichen denen der Liquidatoren, die einst die Katastrophe von Tschernobyl einzudämmen versuchten. Die Zähne bröckeln, das Haar fällt aus, der Alterungsprozess beschleunigt sich. Durch die Schädigung der Chromosomen ist Impotenz unter den Männern keine Seltenheit, sofern sie der Strahlungen über lange Zeit ausgesetzt waren. Hinzu kommen Depressionen und die Diskriminierung von allen Seiten der Bevölkerung. Der Körper ist ausgelaugt und verzehrt. Die Gesellschaft Japans tut sich schwer, die Probleme der untersten Schwelle der Atomindustrie zu verstehen, denn es ist ein Thema, das konsequent von Regierung und Wirtschaft unter Verschluss gehalten wird. Die Mehrheit der Arbeiter versteckt sich, anstatt an die Öffentlichkeit zu gehen. Für die Kraftwerksbetreiber ist es ein leichtes Spiel, die Schweigepflicht ihrer abgetriebenen Arbeitskräfte käuflich zu erwerben. „Die traurige Wirklichkeit in Japan ist leider, dass die Demokratie in den Gebieten mit Atomkraftwerken zerstört wurde“, kommentiert ein Japaner die Situation im Video.

Die Anzahl der betroffenen Arbeiter lag während der Entstehung der Dokumentation bei 290.000 Menschen. Hoffnung auf Veränderung gab es keine. Japans Atompolitik plante vor Fukushima die Ausweitung von Kernkraftwerken, ohne die Expansion alternativer Energien in Erwägung zu ziehen. Mehr als ein Jahr nach der Katastrophe von Fukushima, in einem Japan der Gegenwart, das ganz ohne Atomstrom auskommt, glänzt erstmals der Hoffnungsschimmer auf ein Bruch dieser Tradition.

Quellen und weiterer Lesestoff: