Das vorläufige Ende eines atomfreien Japans

Japan fährt wieder hoch. Am kommenden Sonntag wird der Kraftwerksbetreiber Kansai Electric (KEPCO) Reaktor Nummer 3 des Atomkraftwerks Oi in der Präfektur Fukui wieder in Betrieb nehmen. Reaktor Nummer 4 soll wenig später folgen. Damit währte die Zeit eines atomfreien Japans nur für kurze Zeit. Seit dem 6. Mai 2012 waren alle Kraftwerke aufgrund von Stresstests und Wartungsarbeiten heruntergefahren, nachdem die Katastrophe von Fukushima im März 2011 die Atompolitik in ihren Grundfesten erschütterte. Durch Proteste von Bevölkerung und Politikern gegen die Wiederinbetriebnahme der Kraftwerke kam das Land fast zwei Monate ohne Atomstrom aus. Mit dem erneuten Hochfahren erreichen die Proteste der Atomkraftgegner einen neuen Höhepunkt.

Am 29. Juni 2012 protestierten zehntausende Japaner gegen die Wiederinbetriebnahme des AKW Oi. (AFP)

„Aus Unmut über den geplanten Neustart von zwei Atomreaktoren sind Zehntausende Demonstranten in Tokio auf die Strasse gegangen. Nach Angaben der Veranstalter versammelten sich sogar rund 150.000 Menschen“, schreibt die Basler Zeitung. Angesichts dieser Menschenmasse überbot man den Protest von September 2011 um das 2,5-fache, als die Veranstalter eine Masse von 60.000 Menschen heraufbeschwörten, um gegen Atomkraft und das träge politische System zu demonstrieren. Damals setzten die Protestierenden ein Zeichen für das Umdenken in der Gesellschaft und den Wechsel von kollektiver Verantwortung auf die politische Meinung des Einzelnen. Dieses Mal ist es mehr als ein Fingerzeig bürgerlicher Entrüstung. Es sind bedeutende Massenproteste geworden, die um das politische Mitbestimmungsrecht des Volkes kämpfen.

Protestiert wurde nahe des Amtssitzes von Premierminister Yoshihiko Noda, denn er ist der Mann, der grünes Licht für die beiden Reaktoren des AKWs Oi gab. Seit März protestieren die Atomkraftgegner in ganz Japan. Den größten Zulauf gibt es auf den Straßen in der Millionenmetropole Tokio. Beliebtester Treffpunkt ist seither der Amtssitz Nodas, dessen Bewilligung zum Hochfahren neue Kräfte bei den Atomkraftgegnern mobilisierte. Denn die Sorge um einen weiteren nuklearen Unfall hat sich seit Fukushima fest in den Köpfen der Japaner verankert. „Ein weiterer Atomunfall wird das Ende von Japan sein», meint ein 62-jähriger Japaner und spricht damit aus, wovor sich ein Großteil der Bevölkerung fürchtet. Ein anderer stellt die Aufrechterhaltung der Protestbewegung in den Vordergrund: „Wenn wir jetzt nicht unsere Stimme erheben, dann ist das so, als würden wir dem Entscheid Nodas zustimmen.“

Die Widerstände beschränken sich nicht nur auf die Massenproteste, auch in der eigenen Partei Nodas entwickelte sich eine Opposition. In einer schriftlichen Petition mahnten 117 Abgeordnete seiner Demokratischen Partei (DPJ) zu großer Vorsicht bei der Wiederinbetriebnahme der Kraftwerke. Die politische Führung ist gespalten. Neun Gouverneure und Bürgermeister im Umkreis des Kraftwerks Oi hatten sich für den Neustart der Reaktoren 3 und 4 ausgesprochen. Zwei machten wenig später einen Rückzieher aufgrund heftiger Kritik aus den eigenen Reihen. Die Gouverneure der Präfekturen Shiga und Kyoto forderten nach einiger Bedenkzeit nach mehr Sicherheit und Pläne für den Ausstieg aus der Atompolitik. Außerdem tendierten sie nur zu einem temporären Neustart des AKWs Oi, um für den hohen Energieverbrauch der heißen Sommermonate auszusorgen.

Es sind jene Monate, die Wirtschaft und Atomlobby als Druckmittel nutzen, denn ihr Hauptargument bleibt, Japan würde ohne Atomstrom an Stromknappheit und hohen wirtschaftlichen Verlusten leiden. Anders als Naoto Kan, der sich als Premierminister während der Katastrophe gegen die Atomlobby stellte, argumentiert Noda gegen den sofortigen Ausstieg: „Die japanische Wirtschaft und der japanische Lebensstil würden einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie nicht vertragen.“ Die Opposition kontert hingegen mit der öffentlichen Meinung: “Der Großteil der Öffentlichkeit ist der Meinung, dass Japan die Energiebedürfnisse des Sommers durch Sparen und Flexibilität überwinden sollte.”

Yoshihiko Noda, seit dem 2. September 2011 Ministerpräsident Japans. Anders als sein Vorgänger Naoto Kan tendiert er gegen den sofortigen Atomausstieg.

Zwar haben sich die Auflagen für die Wiederinbetriebnahme der AKWs geändert, indem strengere Tests durchgeführt werden und der Neustart nur im Einvernehmen der lokalen Behörden und zuständigen Minister erfolgt, doch an Sicherheitsstandards mangelt es nach wie vor. Entscheidungswege sind noch immer undurchsichtig, „viele versprochenen bauliche Sicherheitsmaßnahmen noch gar nicht existent“, wie Asienspiegel berichtet. Tokio erschafft einen „neuen Mythos der Sicherheit“, klagt Hirohiko Izumida als Gouverneur der Präfektur Niigata, die mit Kashiwazaki-Kariwa das leistungsstärkste AKW der Welt beherbergt. Izumida wird zu einem hartnäckigen Gegenspieler, sollte die Wiederinbetriebnahme aller 48 verbleibenden Kernreaktoren debattiert werden. Doch bis dahin will die Regierung mit der Nuklearen Regulierungsbehörde eine neue Kontrollinstanz schaffen. Bis diese allerdings erste Entscheidungen treffen kann, können weitere zehn Monate vergehen.

Dass Japan eine Energiereform benötigt, steht außer Frage. Vier Szenarien hat das japanische Wirtschaftsministerium (METI) entwickelt, die alle den Anteil der Atomkraft an der Energieproduktion des Landes bis 2030 senken. Vor Fukushima deckte dieser 30 Prozent des Energiehaushaltes. Zur Auswahl stehen 15 und 25 Prozent, der komplette Atomausstieg oder die Ausrichtung auf die Nachfrage der Wirtschaft, ohne prozentuale Werte vorzugeben. Noch diesen Sommer soll eine Entscheidung fallen. Wie sich die Regierung auch entscheiden wird, die Ausrichtung auf den Bedarf der Wirtschaft ist am wahrscheinlichsten, denn ohne feste Grenzen wäre die Auslastung der AKWs erneut den Befürwortern von Atomkraft überlassen.

Quellen und weiterer Lesestoff:

Atomenergie & Japan – Teil 3: Die Folgen für Atompolitik und Länder

Zum Abschluss unseres dreiteiligen Artikels über die Dreifachkatastrophe von Japan nähern wir uns der Gegenwart und betrachten die Auswirkungen des Störfalls in Fukushima Daiichi. Hierbei möchten wir uns nicht nur auf die Atompolitik Japans beschränken, sondern auch über die nationalen Grenzen hinwegschauen. Hat die Katastrophe ein Umdenken erzeugt? Welche Länder wenden sich von der Atomenergie ab? Diese Fragen und andere möchten wir Ihnen in folgender Ausführung beantworten.

Prozentualer Anteil der Atomenergie an der Stormerzeugung weltweit. (Copyright © NuclearVacuum, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Atompolitik in Japan
Im Jahre 1965 nahm das erste japanische Kernkraftwerk seinen Betrieb auf und legte den Grundstein für einen regelrechten Boom des Kraftwerkbaus innerhalb der folgenden 70er, 80er und 90er Jahre. Bis heute wurden in Japan mehr als 60 Atomkraftwerke zur Energiegewinnung errichtet. Mehr als ein Drittel des Strombedarfs wurde 2010 durch Kernenergie gedeckt. Erst die Katastrophe von Fukushima konnte die öffentliche Meinung mehrheitlich dazu bewegen, sich für einen Atomausstieg auszusprechen. Bereits 1999 konnte Japan seine ersten Erfahrungen mit einem Nuklearunfall machen, als es im Kernkraftwerk Tokai in der Präfektur Ibaraki zu einer unkontrollierten nuklearen Kettenreaktion kam. Die öffentliche Meinung wurde infolge dieses Unfalls allerdings nicht betrübt.

Bis vor dem Unglück von Fukushima Daiichi waren 54 Atomkraftwerke in Betrieb, während sich etwa 20 weitere Kraftwerke im Bau befanden oder geplant wurden. Die Nuklearkatastrophe zerstörte die Atommeiler 1 bis 4 in Fukushima I vollständig, weshalb die japanische Regierung das Kernkraftwerk aufgab und von der Errichtung der Reaktorblöcke 7 und 8 im Mai 2011 absah. Japan erwägte erstmals nach dieser Katastrophe die Abkehr von wirtschaftlich nutzbarer Kernenergie zu einem Ausbau erneuerbarer Energien. Der damalige Ministerpräsident Naoto Kan kündigte an, aus der Kernkraft langfristig auszusteigen, während die übrige Regierung Japans drängte, sämtliche zur Inspektion heruntergefahrenen Atomkraftwerke bis spätestens zum Sommer 2011 erneut hochzufahren, um eventuelle Stromengpässe zu vermeiden. Erstmals äußerte sich die japanische Bevölkerung mit lautstarker Kritik gegenüber dieser politischen (Irr-)Führung. Auch Yoshihiko Noda, der das Amt von Naoto Kan nach dessen Rücktritt am 2. September 2011 übernahm, suchte einen Weg zum langfristigen Atomausstieg und einer „Energiewende“ zu erneuerbaren Ressourcen. Bestehende Kernkraftwerke sollen zwar weiter betrieben werden, den Neubau von Atomkraftwerken halte man jedoch für unwahrscheinlich.

Der ehemalige japanische Premierminister Naoto Kan im Jahr 2011. (Copyright © World Economic Forum, Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Dem Beispiel Europas folgend, ordnete die japanische Regierung die Ein- und Durchführung von Stresstests, Inspektionen und Wartungen aller Atomkraftwerke Japans an, um deren Sicherheit und Belastungsgrenzen zu garantieren. Mit dieser Entscheidung wurden nacheinander einzelne Kraftwerke vom Netz genommen. Seit der Katastrophe konnte sich die Intention Naoto Kans durchsetzen, die zur Inspektion heruntergefahrenen Kraftwerke noch nicht an das Netz anzuschließen. Einen großen Beitrag leistet hierfür die japanische Bevölkerung durch drastische Stromsparmaßnahmen, um die Masse an Kernreaktoren abgeschaltet zu lassen. Ende August 2011 versorgten nur noch 18 Atomkraftwerke das Land mit Strom. Dieser außergewöhnliche Zustand spitzte sich zu, als von knapp 50 potentiell nutzbaren Kernkraftwerken im Dezember 2011 nur noch neun an das Stromnetz angeschlossen waren. Im Januar des aktuellen Jahres speisten nur noch fünf Atomkraftwerke das Stromnetz. Die Tendenz geht aktuell gar in die Richtung, dass Japan ab April 2012 ohne Atomstrom auskommen muss, sofern die letzten verbliebenen Meiler zur geplanten Inspektion heruntergefahren werden. Sollte diese Phase ohne Komplikationen und Stromengpässen ablaufen, wäre die Basis für ein atomfreies Japan geschaffen.

Der Inselstaat verfügt noch über keine konkreten Pläne zur Endlagerung von radioaktivem Material, verfügt jedoch über eine Endlagerstätte im Nordosten Japans. Abgebrannte Brennstäbe werden nach Frankreich und Großbritannien zur Wiederaufarbeitung verschifft. Der hierbei gewonnene radioaktive Abfall wird anschließend zurück nach Japan transportiert und im einzigen Endlager Rokkasho in der Präfektur Aomori nahe der Oberfläche gelagert. In Rokkasho befindet sich außerdem eine Wiederaufarbeitungsanlage.

Die Wiederaufarbeitungsanlage nahe des Dorfes Rokkasho im Nordosten Japans. (Copyright © Nife, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Atompolitik in Deutschland
In Deutschland wurden zwischen 1957 und 2004 etwa 110 kerntechnische Anlagen aus Interessen der Energiegewinnung und Forschung in Betrieb genommen. Seit dem sogenannten Atomkonsens zwischen Bundesregierung und Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000 ist Deutschland eines der wenigen Industrienationen, die von der künftigen Nutzung von Atomenergie absehen. Die Vereinbarung forderte die zeitlich begrenzte Nutzung bestehender und ein Bauverbot neuer Kernkraftwerke. Die Kerntechnik-Forschung blieb von diesen Bestimmungen unberührt. Zu diesem Zeitpunkt wurden noch 19 Kernkraftwerke in Deutschland zur Energiegewinnung genutzt. Die Bundesregierung verabschiedete im Jahr 2010 ungeachtet des Atomkonsens eine Laufzeitverlängerung der 17 noch in Betrieb stehenden Kernkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre und stieß dabei von Seiten der Opposition und der Gesellschaft auf Protest.

Infolge der Nuklearunfälle von Fukushima beschloss die Bundesregierung allerdings am 14. März 2011 ein Atom-Moratorium, das vordergründig die Abschaltung der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke vorsah. Die Novellierung des Atomgesetzes im August 2011 forderte schließlich einen Wandel der Atom- und Energiepolitik Deutschlands und beabsichtigte den Atomausstieg bis zum Jahre 2022. Gegenwärtig stehen noch neun deutsche Kernkraftwerke zur wirtschaftlichen Nutzung in Betrieb.

Ein weiterer Knackpunkt der deutschen Atompolitik bleibt die Lagerung radioaktiver Abfälle, für die gegenwärtig die Endlager Salzgitter und Gorleben in Betracht gezogen werden. Zwei weitere Endlagerstätten (Morsleben und Versuchsendlager Asse) wurden in der Vergangenheit bereits genutzt, mussten aufgrund ihrer geringen Kapazität und sicherheitstechnischen Mängel hingegen aufgegeben werden. Bei allen vier Lagerstätten handelt es sich um ehemalige Salzbergwerke bzw. Eisenerzgruben, die sich aufgrund ihrer geologischen Beschaffenheit zur Endlagerung von radioaktiven Abfällen eignen. Während die Lagerstätte Salzgitter für nicht oder nur schwach wärmeproduzierende Abfälle umgebaut und dessen Fertigstellung nicht vor 2019 erwartet wird, läuft seit 1979 eine Untersuchung des Salzstocks Gorleben, ob dieser sich für eine mehrere Jahrhunderte umfassende Lagerung aller Arten radioaktiven Materials eignet.

Eine Übersicht der aktiven und stillgelegten Kernkraftwerke in Deutschland - Stand 2011. (Copyright © Lencer, Lizenz: CC BY-SA 2.5)

Atompolitik in China
Das hohe Wirtschaftswachstum der Volksrepublik China verlangt mehr und mehr nach neuen Energieressourcen. Den Großteil der chinesischen Energiepolitik machen Kohlekraftwerke und erneuerbare Energien aus, doch versucht China gegenwärtig, die Kernkraft für sich zu entdecken. Derzeit verfügt die Volksrepublik über insgesamt 16 Kernreaktoren, die allesamt entlang der Küste des Ostchinesischen und Gelben Meeres gebaut wurden. Weitere 20 Reaktoren befinden sich noch im Bau, doch plant man zukünftig die Errichtung von 150 zusätzlichen Atomkraftwerken, um den gewaltigen Energiehunger des Landes zu decken.

Hatte die Katastrophe des stetigen Rivalen Auswirkungen auf die chinesische Atompolitik? Zunächst sah sich der chinesische Volkskongress am 14. März 2011 nicht genötigt, den gewaltigen Ausbau des Landes mit Atomkraftwerken zu überdenken. Innerhalb der folgenden fünf Jahre sollte der Bau von etwa 40 Reaktoren beginnen. Die Nuklearkatastrophe in Japan nahm man zwar zur Kenntnis, doch wolle China „seine Entschlossenheit und Pläne für die Entwicklung der Atomkraft nicht ändern“, wie es der Vizeumweltminister Zhang Lijun betonte. Selbst die Nutzung von Kernenergie in Zentralchina sollte gefördert werden.

Zwei Tage später erfuhr die Atompolitik Chinas urplötzlich eine Kehrtwende. Vom Ausstieg aus der Atomkraft war selbstverständlich keine Rede, doch besah sich die politische Führung im Angesicht der chaotischen Lage Japans, das eigene Atomprogramm zu überdenken. Geplante Bauvorhaben neuer Reaktoren wurden kurzfristig gestoppt, obgleich die in Betrieb stehenden Atommeiler keine Abschaltung erfuhren. China wolle vorerst Sicherheitsfragen klären und diese in den Entwicklungsprozess neuer Kraftwerke einfließen lassen. Wann das Bauvorhaben erneut aufgenommen wird, bleibt bisher ungewiss.

Das Kernkraftwerk Daya Bay in der chinesischen Provinz Guangdong im März 2007.

Atompolitik global
Derzeit profitieren 30 Länder weltweit von dieser heiß diskutierten Technologie. Die oberste Spitze übernehmen dabei die USA, Frankreich und Japan. Weltweit versuchen sich besonders die Industriestaaten in einer Atompolitik, während der Großteil Afrikas, die an der Westküste Lateinamerikas gelegenen Staaten und der gesamte Kontinent Australien noch keinen Einstieg in diese Technologie gewagt haben. Auf der anderen Seite steht eine deutlich geringere Anzahl an Ländern, die trotz vorhandener Reaktoren den Atomausstieg planen oder schon vollzogen haben. Diese Anzahl an Staaten, zu denen sich unter anderem Italien, Österreich, die Schweiz, Deutschland und in naher Zukunft vielleicht auch Japan sehen, könnte langfristig zunehmen. Mit einem Rückblick auf die vergangenen bekanntesten Atomkatastrophen in den USA (Three Mile Island 1979), der Ukraine (Tschernobyl 1986) und Japan (Fukushima 2011) kommt der mehr und mehr schmaler werdende Turm der Atompolitik ins wanken und verliert seine Basis. Risiken und Sicherheit werden gleich mehrfach abgewogen und seit Fukushima nehmen selbst hoch technisierte Staaten dieses Risiko nicht mehr gleichgültig in Kauf.

Grafische Übersicht der weltweit geplanten Nutzung von Atomkraftwerken (2009)

Dies war der letzte Teil unseres Artikels über den Ursprung, Hergang und die Folgen des Unglücks von Fukushima. Wir hoffen, unseren Lesern ein besseres Verständnis, eine Einsicht in dieses chaotische Ereignis und eine Basis für künftige Diskussionen geschaffen zu haben.

Quellen: bundesregierung.de | japanmarkt.de | asienspiegel.ch | manager-magazin.de | faz.net