Fukushima – Das Atomdesaster „Made in Japan“

„Das Desaster war vorhersehbar und vermeidbar“, heißt es in dem aktuellen Untersuchungsbericht der Parlamentskommission, die das Unglück vom März 2011 noch einmal aufarbeitete. Ein Team aus Wissenschaftlern setzte sich zusammen mit Politikern und Journalisten sechs Monate lang mit der Fukushima-Katastrophe auseinander und überprüfte das Krisenmanagement TEPCOs und die Folgen von Erdbeben und Tsunami. Aus über 900 Stunden an Anhörungen und 1000 Interviews wurde diese Woche der 641-seitige Abschlussbericht der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ergebnis lieferte nun Schwarz auf Weiß die Gewissheit, dass die Naturkatastrophe geringere Auswirkungen auf die Reaktoren gehabt hätte, wenn TEPCO und Regierung ausreichende Vorbereitungen unternommen und die Behörden ihre Funktion als Aufsicht wahrgenommen hätten.

Das Logo der Nuclear Accident Independent Investigation Commission (NAIIC) mit dem japanischen Parlament als Piktogramm.

„Eine Vielzahl an Fehlern“ und „vorsätzliche Fahrlässigkeiten“ waren der Ausgangspunkt, der die Naturkatastrophe zu einer atomaren Katastrophe werden ließ. „Der folgende Unfall war […] offensichtlich von Menschenhand verursacht», zitiert die Yomiuri Shimbun den Bericht. Die Verantwortung hat nicht allein der Konzern TEPCO zu tragen, sondern das System der dichten Vernetzung von Atomaufsicht, Kraftwerksbetreiber und Regierung. Durch die Kooperation von Bürokratie, Wirtschaft und Politik war eine Aufsicht faktisch nicht vorhanden. „Auch wenn dieses Geständnis sehr schmerzhaft ist – dieses Desaster ist ‚Made in Japan'“, erläuterte der Vorsitzende der Kommission, Kiyoshi Kurokawa, in seiner Stellung als Arzt und zugleich langjähriger Berater der Regierung.

Von der Expertenkommission gefordert wird nun eine Anpassung an internationale Standards zur permanenten Überwachung der Atomindustrie Japans. „Die Behörden müssten ihre insulare Sichtweise aufgegeben und die weltweiten Standards für Sicherheit, Gesundheit und Wohlfahrt erreichen. Die derzeitigen Gesetze dienten der Förderung der Atomkraft und nicht der öffentlichen Sicherheit“, schreibt Japanmarkt.

Schon Monate zuvor drang der Trugschluss TEPCOs an die Öffentlichkeit, das Unternehmen habe wenig bis keine Sicherheitsvorkehrungen für derartige Naturkatastrophen getroffen, da es die Gefahr einer Kernschmelze durch Naturereignisse nicht ernst nahm. Nach dem Abschlussbericht verabschiedete sich auch der letzte Trumpf TEPCOS, die eigenen Kraftwerke seien erdbebensicher, da die Nuklearkatastrophe allein dem Tsunami geschuldet sei. Sowohl das Beben, als auch der Tsunami beschädigten die Reaktoren so sehr, dass die dritte Katastrophe unausweichlich war.

Das zerstörte Reaktorgebäude 3 des AKWs Fukushima Daiichi. (flickr/IAEA)

Bis heute existiert die Sperrzone im Umkreis von 20 Kilometern um das Kraftwerksgelände, nachdem in drei Reaktoren eine Kernschmelze stattfand und weite Teile der Küstenregion der Präfektur Fukushima kontaminiert wurden. Über 80.000 Menschen können nicht mehr in ihre Heimat zurück. In den Monaten nach dem 11. März 2011 gruppierten sich zahlreiche Atomkraftgegner in Japan und brachten eine neue Anti-Atomkraft-Bewegung hervor. Ihren Höhepunkt fand sie in den vergangenen Tagen in Tokio mit einem Massenprotest, der etwa 150.000 Menschen zählte und gegen die Wiederinbetriebnahme des AKW Oi in der Präfektur Fukui demonstrierte. Es ist das erste und vorerst einzige Atomkraftwerk in Japan, dass zur Stromerzeugung wieder hochgefahren wurde.

Quellen und weiterer Lesestoff:

Das vorläufige Ende eines atomfreien Japans

Japan fährt wieder hoch. Am kommenden Sonntag wird der Kraftwerksbetreiber Kansai Electric (KEPCO) Reaktor Nummer 3 des Atomkraftwerks Oi in der Präfektur Fukui wieder in Betrieb nehmen. Reaktor Nummer 4 soll wenig später folgen. Damit währte die Zeit eines atomfreien Japans nur für kurze Zeit. Seit dem 6. Mai 2012 waren alle Kraftwerke aufgrund von Stresstests und Wartungsarbeiten heruntergefahren, nachdem die Katastrophe von Fukushima im März 2011 die Atompolitik in ihren Grundfesten erschütterte. Durch Proteste von Bevölkerung und Politikern gegen die Wiederinbetriebnahme der Kraftwerke kam das Land fast zwei Monate ohne Atomstrom aus. Mit dem erneuten Hochfahren erreichen die Proteste der Atomkraftgegner einen neuen Höhepunkt.

Am 29. Juni 2012 protestierten zehntausende Japaner gegen die Wiederinbetriebnahme des AKW Oi. (AFP)

„Aus Unmut über den geplanten Neustart von zwei Atomreaktoren sind Zehntausende Demonstranten in Tokio auf die Strasse gegangen. Nach Angaben der Veranstalter versammelten sich sogar rund 150.000 Menschen“, schreibt die Basler Zeitung. Angesichts dieser Menschenmasse überbot man den Protest von September 2011 um das 2,5-fache, als die Veranstalter eine Masse von 60.000 Menschen heraufbeschwörten, um gegen Atomkraft und das träge politische System zu demonstrieren. Damals setzten die Protestierenden ein Zeichen für das Umdenken in der Gesellschaft und den Wechsel von kollektiver Verantwortung auf die politische Meinung des Einzelnen. Dieses Mal ist es mehr als ein Fingerzeig bürgerlicher Entrüstung. Es sind bedeutende Massenproteste geworden, die um das politische Mitbestimmungsrecht des Volkes kämpfen.

Protestiert wurde nahe des Amtssitzes von Premierminister Yoshihiko Noda, denn er ist der Mann, der grünes Licht für die beiden Reaktoren des AKWs Oi gab. Seit März protestieren die Atomkraftgegner in ganz Japan. Den größten Zulauf gibt es auf den Straßen in der Millionenmetropole Tokio. Beliebtester Treffpunkt ist seither der Amtssitz Nodas, dessen Bewilligung zum Hochfahren neue Kräfte bei den Atomkraftgegnern mobilisierte. Denn die Sorge um einen weiteren nuklearen Unfall hat sich seit Fukushima fest in den Köpfen der Japaner verankert. „Ein weiterer Atomunfall wird das Ende von Japan sein», meint ein 62-jähriger Japaner und spricht damit aus, wovor sich ein Großteil der Bevölkerung fürchtet. Ein anderer stellt die Aufrechterhaltung der Protestbewegung in den Vordergrund: „Wenn wir jetzt nicht unsere Stimme erheben, dann ist das so, als würden wir dem Entscheid Nodas zustimmen.“

Die Widerstände beschränken sich nicht nur auf die Massenproteste, auch in der eigenen Partei Nodas entwickelte sich eine Opposition. In einer schriftlichen Petition mahnten 117 Abgeordnete seiner Demokratischen Partei (DPJ) zu großer Vorsicht bei der Wiederinbetriebnahme der Kraftwerke. Die politische Führung ist gespalten. Neun Gouverneure und Bürgermeister im Umkreis des Kraftwerks Oi hatten sich für den Neustart der Reaktoren 3 und 4 ausgesprochen. Zwei machten wenig später einen Rückzieher aufgrund heftiger Kritik aus den eigenen Reihen. Die Gouverneure der Präfekturen Shiga und Kyoto forderten nach einiger Bedenkzeit nach mehr Sicherheit und Pläne für den Ausstieg aus der Atompolitik. Außerdem tendierten sie nur zu einem temporären Neustart des AKWs Oi, um für den hohen Energieverbrauch der heißen Sommermonate auszusorgen.

Es sind jene Monate, die Wirtschaft und Atomlobby als Druckmittel nutzen, denn ihr Hauptargument bleibt, Japan würde ohne Atomstrom an Stromknappheit und hohen wirtschaftlichen Verlusten leiden. Anders als Naoto Kan, der sich als Premierminister während der Katastrophe gegen die Atomlobby stellte, argumentiert Noda gegen den sofortigen Ausstieg: „Die japanische Wirtschaft und der japanische Lebensstil würden einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie nicht vertragen.“ Die Opposition kontert hingegen mit der öffentlichen Meinung: “Der Großteil der Öffentlichkeit ist der Meinung, dass Japan die Energiebedürfnisse des Sommers durch Sparen und Flexibilität überwinden sollte.”

Yoshihiko Noda, seit dem 2. September 2011 Ministerpräsident Japans. Anders als sein Vorgänger Naoto Kan tendiert er gegen den sofortigen Atomausstieg.

Zwar haben sich die Auflagen für die Wiederinbetriebnahme der AKWs geändert, indem strengere Tests durchgeführt werden und der Neustart nur im Einvernehmen der lokalen Behörden und zuständigen Minister erfolgt, doch an Sicherheitsstandards mangelt es nach wie vor. Entscheidungswege sind noch immer undurchsichtig, „viele versprochenen bauliche Sicherheitsmaßnahmen noch gar nicht existent“, wie Asienspiegel berichtet. Tokio erschafft einen „neuen Mythos der Sicherheit“, klagt Hirohiko Izumida als Gouverneur der Präfektur Niigata, die mit Kashiwazaki-Kariwa das leistungsstärkste AKW der Welt beherbergt. Izumida wird zu einem hartnäckigen Gegenspieler, sollte die Wiederinbetriebnahme aller 48 verbleibenden Kernreaktoren debattiert werden. Doch bis dahin will die Regierung mit der Nuklearen Regulierungsbehörde eine neue Kontrollinstanz schaffen. Bis diese allerdings erste Entscheidungen treffen kann, können weitere zehn Monate vergehen.

Dass Japan eine Energiereform benötigt, steht außer Frage. Vier Szenarien hat das japanische Wirtschaftsministerium (METI) entwickelt, die alle den Anteil der Atomkraft an der Energieproduktion des Landes bis 2030 senken. Vor Fukushima deckte dieser 30 Prozent des Energiehaushaltes. Zur Auswahl stehen 15 und 25 Prozent, der komplette Atomausstieg oder die Ausrichtung auf die Nachfrage der Wirtschaft, ohne prozentuale Werte vorzugeben. Noch diesen Sommer soll eine Entscheidung fallen. Wie sich die Regierung auch entscheiden wird, die Ausrichtung auf den Bedarf der Wirtschaft ist am wahrscheinlichsten, denn ohne feste Grenzen wäre die Auslastung der AKWs erneut den Befürwortern von Atomkraft überlassen.

Quellen und weiterer Lesestoff:

Plutonium Boy – Ein Image-Film mit gravierenden Fehlern

Als in den 1960ern die ersten Atomkraftwerke in Japan aus dem Boden sprossen, traf die japanische Atomlobby Vorkehrungen, um den Protest der Öffentlichkeit im Keim zu ersticken. Der Schock in der Bevölkerung war groß, als die Regierung beschloss, Atomkraft im eigenen Land zu etablieren. Mit dem Atomschlag der USA gegen Japan zum Ende des Zweiten Weltkriegs machte sich Unsicherheit breit. Japan ist das einzige Land, in dem Kernwaffen bisher zum Einsatz kamen. Mit solch einer negativen Erfahrung vorbelastet, ist es heute nahezu paradox, dass ein Land wie Japan nur 20 Jahre nach Ende des Krieges seinen ersten Meiler in Betrieb nahm.

Ohne mediale Maßnahmen wäre es ein aussichtsloses Unterfangen gewesen, Atomkraft im eigenen Land zu etablieren. Schon zu Kriegszeiten war die mediale Aufbereitung politischer Ideologien ein Mittel, die Masse des Volks zu kontrollieren. Nicht nur Japan, auch Deutschland, die USA und andere Länder nutzten Propaganda im großen Stil. Doch anders als zu Kriegszeiten stand die Wirtschaftlichkeit des Landes im Vordergrund, nachdem sich das Land von der Niederlage erholt hatte. Die Nation benötigte Ikonen, die ihr die Angst vor der Atomtechnologie nahm. Eine Werbefigur sollte es sein, die aufklärt und lächelt, die Angst zügelt und für eine bedenkenlose Zukunft sorgt.

Kein Mittel war und ist für Japan geeigneter, als eine freundlich gesinnte Comic-Figur mit Superkräften. Zu Beginn fand Astroboy (Tetsuwan Atomu) seinen Weg zu den japanischen Bürgern, indem er regelmäßig im Fernsehen über den Bildschirm flimmerte. Sein Markenzeichen war Hochtechnologie, mit der er Gerechtigkeit walten und das Böse bekämpfen konnte. So schlich der kleine Astroboy in der Medienwelt Japans umher, erschien im Manga und Anime-Format und erfreute sich einer Beliebtheit, die ihn selbst einen Platz im westlichen Fernsehen besorgte. Auszusetzen gab es an dem Jungen mit markanter Spitzen-Frisur nichts, denn nur unterschwellig wurde die Begeisterung des Volks für Hochtechnologie geweckt.

Eine Plutonium-Scheibe auf einem Calciumchlorid-Block.

Einen Fehltritt leistete sich Jahre später die „Power Reactor and Nuclear Fuel Development Corporation“ (PNC) mit einem Image-Film, der international auf harte Kritik stoß und kurz nach seiner Erstausstrahlung wieder eingestellt wurde. Die Rede ist von „Plutonium Boy“ (puruto-kun). Mit fröhlich heller Stimme stellt sich das kleine Geschöpf im Video vor und sorgt laut PNC für die Aufklärung der Öffentlichkeit über das radioaktive Element Plutonium. „Hallo, ich bin das kleine Plutonium. Ich hasse Krieg und setze mich für Frieden ein“, lässt sich der Einstieg des Image-Films zusammenfassen. „Plutonium Boy, unser verlässlicher Freund“, propagiert das Video wenig später und schüttelt kurz darauf die Hand unserer Erde. Die Botschaft ist eindeutig und sollte nachhaltig den Bau weiterer Atomkraftwerke fördern. Nicht umsonst wählte man Plutonium als Ikone des Image-Films. Vor der Katastrophe in Fukushima schmiedete die Regierung noch Pläne, den Schnellen Brüter als Kraftwerkstypen im eigenen Land zu verbreiten. Genau jenes Kernkraftwerk, das mehr Plutonium erzeugt, als es verbraucht.

Plutonium Boy erklärt, die Angst vor ihm sei unbegründet. Allerdings vermischen sich gravierende Fehler in seine Ausführungen. So beteuert er, es bestehe keinerlei Gefahr beim Hautkontakt mit dem radioaktiven Element. Selbst das Verschlucken von Plutonium sei unerheblich, da es wieder ausgeschieden werden kann. Zwar ist die α-Strahlung von Plutonium weitaus geringerer, als bei Uran, sodass direkter Hautkontakt wenig Wirkung zeigt, doch eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht. Dass das Metall unter keinen Umständen in den Körper gelangen darf, davon haben die Macher des Videos offenbar nichts gewusst oder ihre Unwissenheit durch bloße Mutmaßung vertuscht.

Wieder und wieder wird der politische Kanon auch im Video wiederholt, es gäbe keine belegbaren Fälle, dass Plutonium Krebs hervorrufen könnte. Einzeln präsentiert das Video Aufnahmen von Atomkraftwerken und propagierte eine Sicherheit, die durch heitere Melodien im Hintergrund und Aufnahmen des technologischen Fortschritts hervorgerufen wird. Mit der aufkeimenden kritischen Bewegung in Japan, wie sie der Film „Radioactivists“ verdeutlicht, dürfte es der Atomlobby schwer fallen, das gute Image der Atomtechnologie heute erneut aufleben zu lassen.

Die Suche nach der Alternative

Wird Japan noch dieses Jahr atomfrei? Eine Frage, die schon seit 2011 im Raum steht und auf ihre Beantwortung wartet. Atomfrei bedeutet, auf sämtliche Atomkraftwerke im Land zu verzichten und den Energiebedarf durch andere Energien zu decken. Ein einziges Atomkraftwerk steht noch in Betrieb, nachdem der Rest aufgrund von Wartungsarbeiten abgeschaltet wurde. Derartige Vorkehrungen sind bei Kernkraftwerken keine Seltenheit, doch die Wiederinbetriebnahme wird nach dem schweren Unglück durch Lokalregierungen und Anwohner blockiert. Ab dem 5. Mai soll auch das letzte Kraftwerk abgeschaltet werden, der Reaktor Nummer 3 des Kernkraftwerks Tomari auf Hokkaido. Der Zeitpunkt der Abschaltung steht also fest, sodass ein atomfreies Japan in greifbare Nähe rückt. Doch wie lange kann dieser Zustand beibehalten werden, wenn Atom-Lobby und Politik darauf drängt, schon im Sommer die ersten Kraftwerke wieder hochzufahren. Ihr Argument bleibt, Japan könne sich ohne Atomkraft nicht selbst versorgen, besonders wenn im Sommer die Kühlmaschinen wieder auf Hochtouren laufen. Dabei musste Japan schon einmal mit weniger Energie auskommen. Schon im letzten Sommer sind die Japaner durch umfangreiche Sparmaßnahmen auch mit wenig Atomstrom ausgekommen.

Yoshihiko Noda, seit dem 2. September 2011 Ministerpräsident Japans.

Die Entscheidung obliegt dem aktuellen Premierminister Yoshihiko Noda, doch Behörden und Kraftwerksbetreiber setzen ihn unter Druck. Noda selbst ist gegen Atomkraft, nachdem sein Land 2011 eine der schwersten Katastrophen überstehen musste. Mit dieser Einstellung steht er keinesfalls alleine da, denn ein Großteil der japanischen Bevölkerung spricht sich ebenfalls gegen Atomkraft aus. Stromproduzenten wie die Kansai Electric Power Company (KEPCO) weisen stattdessen auf katastrophale Versorgungslücken hin, sollten die Kraftwerke nicht hochfahren. Egal für welche Seite sich Yoshihiko Noda entscheidet, die andere Partei wird es ihm übel nehmen. Schon Naoto Kan als Premierminister zu Zeiten der Katastrophe geriet unter heftigen Druck, als er in einer Pressekonferenz kurzerhand den schrittweisen Atomausstieg verkündete. Einen Tag später zog sein Kabinett die Aussage zurück. Nach seiner Amtszeit ist Kan noch immer politisch aktiv, denn die Zukunft seines Landes steht auf dem Spiel. Er engagiert sich in einer Gruppe aus AKW-Gegnern, um Japan endgültig aus der atomaren Schlinge zu ziehen.

Währenddessen engagieren sich mehr und mehr japanische Prominente gegen die Wiederinbetriebnahme der Meiler. Sie sammeln Unterschriften, um sie gebündelt Yoshihiko Noda zu überreichen. Der Druck von außen wächst unaufhörlich, wobei nicht sicher ist, ob Noda die Entscheidung über die Wiederinbetriebnahme treffen muss. Gegenwärtig wird über die Erhöhung der Mehrwertsteuer entschieden, um die enormen Kosten des Wiederaufbaus und die Kapitalspritzen an Tepco zu decken. Bereits dieses Vorhaben könnte Nodas letzte als Premierminister sein, wenn die Koalition zu keinem Ergebnis kommt.

Tepco selbst dürstet derweil nach der beantragten Kapitalspritze in Höhe von einer Billion Yen (9,1 Milliarden Euro). Der Staat fordert für diese enorme Leistung hohe Anteile Tepcos, die zur Verstaatlichung des AKW-Betreibers führen. Doch Tepco stellt sich quer und fordert dennoch das Geld, um der Insolvenz aus dem Weg zugehen. Von einer Abschaffung seiner Monopolstellung als Stromerzeuger im Raum Tokio will das Unternehmen nichts wissen und stellt sich gegen die Trennung von Stromproduktion und -verteilung. Tepco fordert viel, will aber nichts geben. Mit der Kapitalspritze stehen dem Staat 75 Prozent des Unternehmens in Aussicht, doch der Konzern gibt maximal 49 Prozent seiner Anteile ab.

Sollte der Staat die Oberhand über das Unternehmen bekommen, stünde einer Energiereform nichts mehr im Wege. Alternativen zur Energieversorgung gibt es schon lange und seit dem temporären Niedergang der Atompolitik bedient man sich anderer Mittel, den Hunger nach Energie zu stillen. Hohe Aufmerksamkeit schenkt der Inselstaat dem preiswerten und sicheren Flüssiggas, das aus den USA und Kanada importiert wird. An anderer Stelle versucht Japan, seine geologische Beschaffenheit zum eigenen Vorteil zu nutzen. Geothermische Energie ist das Stichwort und die hohe Anzahl an Vulkanen die Antwort auf die Frage, welcher Energiequellen man sich günstig noch bedienen kann. Das Land betreibt bereits 18 solcher Kraftwerke, auch wenn nur 0,2 Prozent an thermischer Energie den Gesamtenergiehaushalt ausmachen. Dabei könnte die Inselkette so viel Strom erzeugen, wozu 20 Atomkraftwerke nötig wären. Noch ist ein Ausbau dieser Energiequelle unmöglich, da die größten Vorkommen in Nationalparks liegen. Eine Energiewende ohne Atomstrom sollte allerdings zum Umdenken animieren.

Das Nesjavellir-Geothermie-Kraftwerk in Island, aufgenommen am 6. Oktober 2006.

Die Wende bedeutet aber nicht das Aus für die Atomlobby Japans. Auch sie befand sich schon vor der Katastrophe auf der Suche nach einer Alternative, falls die Geschäfte im eigenen Land einbrechen. Die AKW-Betreiber möchten ihre Technologie an Schwellenländer vermarkten, als sei der Vorfall in Fukushima Daiichi ein routinemäßiges Übel. Zu den Verhandlungspartnern zählen Vietnam und die Türkei, zwei Länder ohne große Erfahrung in Atomtechnologie und mit noch weniger Experten in diesem Gebiet. Den Sicherheitsfragen der Kraftwerke wird man sich später widmen, sobald die ersten Wellen und Beben sich mit den neuen Meilern anfreunden. Gelegenheiten werden sich viele bieten, denn für Vietnam besteht Tsunamigefahr, während die Türkei gelegentlich von Erdbeben heimgesucht wird.

Quellen: